Vogelschießen 2025 in Warnau
Liebe Warnauerinnen und Warnauer,
am 05. Juli um 12:00 Uhr war es wieder soweit:
Mit einem Willkommensgruß wurde zum diesjährigen Kinderfest/ Vogelschießen der Freiwilligen Feuerwehr Warnau geladen. Trotz wechselhaften Wetters fanden sich erfreulich viele Gäste auf dem festlich hergerichteten Dorfplatz ein.
Nach einer Verkostung am Grill sowie am reichhaltigen Kuchenbuffet standen um 13:00 Uhr vielfältige Wettkämpfe mit 65 Kindern und Jugendlichen aus Warnau und Umgebung an. Bei den Kindern bis 10 Jahren wurden Luisa Zabel zur Königin und Mirco Niemann zum König, bei den Jugendlichen bis 16 Jahren Tessa Goldbach zur Königin und Matti Weege zum Schützenkönig gekrönt.
Herzlichen Glückwunsch!
Nach der Bekanntgabe der Kinder-/Jugendkönigspaare und der aufregenden Preisverleihung wurde das Feuerwehrambiente zusätzlich durch Rundfahrten mit dem Feuerwehrfahrzeug, einer Hüpfburg für die Kleinen, sowie zusätzlichen Überraschungen, u. a. ein neu entwickeltes Schätzspiel, sowie einer selbstgebauten TastBox mit Feuerwehrequipment abgerundet. Für die musikalische Begleitung auf dem Dorffest sorgte DJ Masserati mit einem abwechslungsreichen Programm.
Zu späterer Stunde begann das Vogelschießen der Erwachsenen. Die Frauen schossen mit dem Luftgewehr auf eine Platte mit aufgemaltem Vogel, die Männer mit der auf einer Lafette befestigten Armbrust auf einen Holzvogel. Der Männervogel zeigte sich in diesem Jahr wieder einmal sehr renitent. Der Königsschuss gelang erst nach 23:00 Uhr durch Michael Kruse. Die Frauen hatten zu diesem Zeitpunkt ihren Wettbewerb bereits zweieinhalb Stunden vorher erfolgreich beendet. Schützenkönigin wurde Mara Nau.

Nach der Siegerehrung startete gegen Mitternacht der Eröffnungstanz des Königspaares. Dieses lud bei musikalischer Untermalung die sehr geduldige Festgesellschaft zu der ein oder anderen Runde am Bierpilz ein. Insgesamt war es ein sehr gelungenes Fest mit vielen neuen Ideen!
Abschließend ein herzliches Dankeschön an den Festausschuss der FFw Warnau und an alle Unterstützer, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
Attila Kuczmann
Wehrführer der FFw Warnau

