Große Wasseranalyse vom 21. Juli 2015

Seit heute liegt mir das Ergebnis der großen Wasseranalyse dieses Jahres vor.

Die Werte in den Klammern hinter den Meßergebnissen stellen die nach der Trinkwasserverordnung (TwVO) aktuellen zulässigen Grenzwerte dar.

Fluorid: 0,20 mg/l (1,5)

Nitrat: 1,2 mg/l (50)

Kupfer: 0,037 mg/l (2)

LHKW (leichtflüchtige Kohlenwasserstoffe): nicht nachweisbar

BTEX-Aromaten (Benzol, Toluol, Ethylbenzol, Xylole): nicht nachweisbar

PAK (Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe): nicht nachweisbar

Pflanzenschutzmittel und Biozidprodukte (PSM): nicht nachweisbar

Chlorid: 27 mg/l (250)

Sulfat: 22 mg/l (250)

Calcium: 90,8 mg/l

Magnesium: 8,46 mg/l

Natrium: 19,1 mg/l

Kalium: 2,15 mg/l

Ammonium: < 0,020 mg/l (0,5)

Eisen: 0,015 mg/l (0,2)

Mangan: nicht nachweisbar (< 0,002 mg/l)

Gesamthärte: 14,6 ° dH (Härtegrad 3, „hartes“ Wasser)

Koloniezahl bei 20 °C: 1 (100)

Koloniezahl bei 36 °C: 0 (100)

Escheria Coli: 0 (0)

Coliforme Keime: 0 (0)

Enterokokken: 0 (0)

Unser Trinkwasser entspricht, soweit untersucht, den Anforderungen der Trinkwasserverordnung.

Falls Sie Fragen haben, rufen Sie mich an (9172) oder schicken eine Email an KarlTh.Oberem@t-online.de

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.